In der Saison 2021 erreichte Benjamin folgende Platzierungen:
Rennserie | Platzierung | Starter |
Unterfränkischer Kart Slalom Pokal | 6 | 8 |
ADAC Nordbayerische Kart Slalom Meisterschaft | 21 | 37 |
Die Breitensportvariante des Kartsport ist der Jugend Kart Slalom. Die Teilnehmer sind zwischen 8 und 18 Jahre alt und befahren einen mit Pylonen abgesteckten Parcours gegen die Zeit. Das Teilnehmerfeld ist in Alternsklassen aufgeteilt, so dass immer 2 Jahrgänge in einer Klasse gegeneinander antreten.
Die Karts haben maximal 6,5 PS (4,78 kW) und werden vom austragenden Verein gestellt. Auf diese weiße wird ein kostenaufwendiges Wettrüsten der Karts vermieden.
Den Kurs befährt immer nur ein Fahrer. Ausserdem trägt der Kartfahrer Kleidung die den ganzen Körper abdeckt. Dadurch wird die Gefahr einer Verletzung reduziert.
Benjamin startete im Juni 2019 mit dem Kartsport Trainung und nimmt vorraussichtlich am 3.Oktober 2019 an seinem ersten Rennen im rahmen des Jugend Kart Slalom für den AMC Kitzingen in Knetzgau teil.
Termine und weitere Informationen findest du für Unterfranken unter der Webseite https://www.ufr-jks.de. Das nächste rennen an dem Jonas teilnimmt findest du auf der Startseite. Ein Terminübersicht für die aktuelle Saison auf der Terminseite.
In der Saison 2021 erreichte Benjamin folgende Platzierungen:
Rennserie | Platzierung | Starter |
Unterfränkischer Kart Slalom Pokal | 6 | 8 |
ADAC Nordbayerische Kart Slalom Meisterschaft | 21 | 37 |
18 Starter beim JKS-Rennen des ADAC OC-Würzburg auf dem Gelände der Firma Schumm in Dettelbach. Nach starkem Regen erschien das Rennen eher eine Regatta zu sein. Im Training und im ersten Trainingslauf fielen jeweils 7 Pylonen. Nach leichten antrocknen der Strecke und „gewöhnung“ an die Streckenverhältnisse war dann der 2. Wertungslauf fehlerfrei. Das Siegertreppchen ging an Sophia Weiß vom ADAC OC Würzburg mit einer Gesamtzeit von 58,84 herzlichen Glückwunsch.
Die Zeiten im einzelnen:
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
43,13 | 50,05 (2/1) | 38,78 (0) | 102,83 |
Teilnehmer: 18
Platz: 17
Punkte: 1,56
Übersicht aller Rennteilnahmen
Einen erneuten Starterrekord in der Saison 2021 mit 20 Startern verzeichnete der AMC Kitzingen auf dem Parkplatz am Sickergrund.
Trotz 2 Pylonenfehlern ereichte Benjamin den 18. Platz. Der Parcours enthielt das selten gefahrene „Z“ gefolgt von einem eng gestellten Neustädter sowie ein Y. Anspruchsvoll aber überaschend gut fahrbar. Das Siegertreppchen ging an Phil Hawel vom AC Waldershof mit einer Gesamtzeit von 63,95 herzlichen Glückwunsch.
Die Zeiten im einzelnen:
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
43,53 | 43,00 (1) | 38,09 (1) | 85,09 |
Teilnehmer: 20
Platz: 18
Punkte: 2
Übersicht aller Rennteilnahmen
Mit 19 Startern das Rennen mit den bisher meisten Startern in 2021 auf dem Rollschuhplatz der Stadt Hersbruck veranstaltete der AC Hersbruck den Jugendkartslalom.
Platz 16. in Hersbruck. Die Streckenführung war herausfordernd. Nach der Wende ging es zurück in die vorhergehende Aufgabe die aber nur zur hälfte durchfahren wurde. Das Siegertreppchen ging an Leon Heinze vom MSC Fränkische Schweiz mit einer Gesamtzeit von 93,71 herzlichen Glückwunsch
Die Zeiten im einzelnen:
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
64,52 | 63,56 | 54,91 (1) | 120,53 |
Teilnehmer: 19
Platz: 16
Punkte: 2,58
Übersicht aller Rennteilnahmen
11 Starter gingen beim Jugendkartslalom in der Altersklasse 1 an den Start. Der MSC Knetzgau hat ein eigenes Gelände zur Verfügung und ist der einzige Verein der sich 2020 getraut hat ein Rennen auszurichten – somit hatten die Veranstalter schon ausreichend Erfahrung mit der „aktuellen Situation“.
Mit den Pylonen hatte Benjamin an diesem Tag wenig Mitleid. So das es am ende „nur“ für den 9. Platz reichte. Das Siegertreppchen ging an Maxim Netsch vom MSC Marktredwitz mit einer Gesamtzeit von 78,45 herzlichen Glückwunsch
Die Zeiten im einzelnen:
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
53,41 (4) | 52,11 (2) | 47,67 (4) | 105,78 |
Teilnehmer: 11
Platz: 9
Punkte: 2,82
Übersicht aller Rennteilnahmen
Pandemiebedingt gab es nur 7 Starter die am Jugendkartslalom beim AMSC Hammelburg 2021 starteten. Das Rennen fand bei bestem Wetter auf dem idyllisch gelegenen Platz des AMSC statt.
Benjamin fuhr von Runde zu Runde bessere Zeiten leider musste sowohl im Trainingslauf als auch im 2. Wertungslauf eine Pylone daran glauben. Das reichte für den 6. Platz. Das Siegertreppchen ging an Sophia Weiß vom OC Würzburg mit einer Gesamtzeit von 64,77 herzlichen Glückwunsch
Die Zeiten im Einzelnen:
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
42,95 (1) | 40,32 | 38,99 (1) | 79,31 |
Teilnehmer: 7
Platz: 6
Punkte: 2,43
Hier findest du die nächsten Termine der Kartsport Wettbewerbe an denen Ich teilnehme, sowie auch die Trainingszeiten unserer Kartgruppe. Falls du das Kartfahren ausprobieren möchtest, dann schau doch einfach mal bei unserem Training vorbei. Die Trainingszeiten findest du hier und weitere Infos auf der Seite vom ADAC OC Würzburg.
11.04.2021 MSVg Gerolzhofen18.04./25.04.2021 Bad Brückenau
02.05.2021 ADAC OC Würzburg
09.05.2021 AMC Kitzingen
13.06.2021 AC Schweinfurt
20.06.2021 MSC Bad Neustadt
27.06.2021 AMSC Hammelburg
04.07.2021 MSC Knetzgau11.07.2021 AC Karlstadt
03.10.2021 MSC Knetzgau
Das Training findet Immer Samstags ab 17:00 bis ca. 19:00 Uhr statt (das ende ist regelmäßig auch mal später). Du findest uns in Würzburg auf dem Parkplatz der Firma Brose.
Benjamins erste Rennteilnahme außerhalb des Vereins am 03.10.2020 beim Herbstrennen in Knetzgau fand unter Corona Bedingungen statt. Ein herzlicher dank geht an den MSC Knetzgau der sich bereiterklärt hat das Rennen unter diesen Umständen auszurichten.
Wir sind ohne Trainer und auch ohne lange Vorbereitungszeit zum Rennen angetreten. Da Benjamin allerdings vergangenes Jahr schon in Knetzgau nicht starten durfte, wollten wir ihm die Teilnahme dieses Jahr auch ohne ausreichendes Training ermöglichen.
Benjamin fuhr 4 fehlerfreie Läufe ohne einen Pylonenfehler. Von runde zu runde wurde er mit dem Kurs vertrauter und damit auch schneller.
Die Zeiten im Einzelnen:
Drei Wertungsläufe das schlechteste Ergebnis wird gestrichen
Trainingslauf | 1. Wertungslauf | 2. Wertungslauf | 3. Wertungslauf | Gesamtergebnis |
78,03 | 68,60 | 62,42 | 57,51 | 119,93 |
Teilnehmer: 18
Platze: 18
Punkte: 1,00
Hier werden die einzelnen Rennen an denen Benjamin teilgenommen hat dokumentiert. Die Punkte für die einzelnen Rennen werden nach folgender Formel ermittelt:
((Anzahl Starter – eigene Platzierung) / Anzahl Starter) * 10 + 1
Diese Formel wird auch zur Ermittlung der Punkte bei Rennserien im Jugendkartslalom verwendet.
Die aktuelle Jugendkartslalom Gesamtwertung des ADAC Nordbayern gibt es unter diesem Link einzusehen
Datum | Veranstaltung | Anzahl Starter | Platzierung | Punkte |
2021 | ||||
Abschluss 2021 | Unterfränkische Kartmeisterschaft | 8 | 6 | 3,50 |
01.08.2021 | Jugendkartslalom Würzburg | 18 | 17 | 1,56 |
25.07.2021 | Jugendkartslalom Kitzingen | 20 | 18 | 2,00 |
17.07.2021 | Jugendkartslalom Hersbruck | 19 | 16 | 2,58 |
04.07.2021 | Jugendkartslalom Knetzgau | 11 | 9 | 2,82 |
27.06.2021 | Jugendkartslalom Hammelburg | 7 | 6 | 2,43 |
2020 | ||||
03.10.2020 | Herbstrennen MSC Knetzgau | 18 | 18 | 1,00 |
30.08.2020 | Vereinsmeisterschaft AMC Kitzingen | 3 | 3 | 1,00 |
Durch Corona fielen 2020 bis zu den Sommerferien quasi alle Trainingseinheiten aus. In den Ferien haben wir dann durch Trennung der „Anfänger“ von den „Profis“ Gruppen bilden können die unter den gegebenen Hygienestandards trainieren können. Damit wenigstens ein Rennen diese Saison gefahren werden kann, veranstalteten wir nach nur 3 Trainingseinheiten dann auch schon die Vereinsmeisterschaft 2020. „Dank“ Corona fand diese am 29.08.2020 quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Gelände beim Sickergrund statt.
Gefahren wurden eine Trainingsrunde und 4 Wertungsrunden von denen die 3 besten in die Endwertung eingingen. Für Benjamin war das Turnier eine weitere gelegenheit Fahrpraxis zu sammeln. Da im AMC Kitzingen nur 3 „Anfänger“ und Benjamin auch noch der jüngste Fahrer im Team ist, war das Ergebnis wie erwartet der 3. Platz. Den ersten Platz belegte der 4 Jahre ältere Felix Pinkl.
Ergebniss:
Training: 56,07
Wertung; 57,47; 59,29; 47,86; 46,16